Rückblick zum Fotowettbewerb 2019_20
Unter dem Motto „Langeweile während Corona bei uns Sperberschülern nicht!“ fand im Schuljahr 2019/20 ein Fotowettbewerb statt. Teilgenommen haben Schüler/innen aus der Grund- und Mittelschule.
Unter dem Motto „Langeweile während Corona bei uns Sperberschülern nicht!“ fand im Schuljahr 2019/20 ein Fotowettbewerb statt. Teilgenommen haben Schüler/innen aus der Grund- und Mittelschule.
Vorstellung unserer SMV - Schüler Mit Verantwortung
Die SMV hat in den Wochen zwischen den Faschings- und den Osterferien 2022 die Nachhaltigkeitswochen organisiert.
Hier geht es zur Dokumentation!
Ablauf:
Jede Woche hatte die Sperberschule ein neues Ziel. Jeweils am Freitag in der 1. Pause konnten die Ergebnisse beim SMV-Stand abgegeben werden. Zusätzlich wurde auf Teams ein Ordner "Nachhaltigkeitswochen" mit allen Klassensprechern erstellt. Die Klassensprecher mussten täglich dokumentieren, ob die Energiespartipps eingehalten worden sind (und auf Teams stellen). Die Klassen, die sich täglich mit dem Thema beschäftigten und tolle Ergebnisse einreichten, bekamen am Freitag in der 1. Pause einen warmen Tee oder Kakao kostenlos. Tassen mussten mitgebracht werden.
Für einen guten Zweck sollte auch gespendet werden. Schüler konnten alte Spielsachen, Bücher oder andere Gegenstände, die sie nicht mehr brauchten, bei der SMV abgeben. Am 1.04. 2022 wurden die mitgebrachten Sachen verkauft (auch für die Grundschüler). Alle Einnahmen werden gespendet.
Die Ergebnisse der Schüler/innenwurden immer am Freitag an die Stellwände der SMV aufgehängt.
Dieses Schuljahr konnten sich die 7. Klassen - im Rahmen des Projekts Brücken bauen - an der vielseitig eingeschraubten Kletterwand in unserer Turnhalle ausprobieren.
Hoch hinaus – klettern am Seil, gesichert durch die Mitschüler. Eine ganz schöne Herausforderung der sich alle erfolgreich gestellt haben. Alle Teilnehmenden haben eine Unterweisung zur Bedienung der Sicherungsgeräte erhalten. Unter Aufsicht der Klettertrainer können die Schülerinnen und Schüler nun selbstständig im Wechsel die Rollen der kletternden und der sichernden Person einnehmen. Kleinere Stammgruppen kommen nun regelmäßig um sich der Höhe zu stellen. Um ganz nach oben zu klettern braucht es natürlich auch ganz schön Überwindung. Um das leichter zu machen sind alle die am Boden geblieben sind voll dabei und motivieren die mutigen Kletterer.
Liebe Sperber, liebe Erziehungsberechtigte,
mit dem 30. April 2022 laufen die Testungen an den Schulen aus. Damit müssen Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme am Präsenzunterricht, an sonstigen Schulveranstaltungen sowie an der Mittagsbetreuung ab 1. Mai 2022 keinen negativen Testnachweis mehr erbringen. Auch die bisherige „3G-Regel“ für Lehrkräfte, sonstige an den Schulen tätige sowie schulfremde Personen endet am 30. April 2022. Ab dem 1. Mai 2022 ist das Betreten des Schulgeländes somit grundsätzlich wieder ohne Einschränkungen möglich; bei Personen mit Covid-19-typischen Symptomen wird um die Beachtung der entsprechenden Hygieneempfehlungen gebeten. Nach dem 1. Mai 2022 werden somit an den Schulen keine Tests mehr durchgeführt oder ausgegeben.
Bitte beachten Sie:
M. Antoniadis - Richter (Rin GS) S. Wößner (R MS)