Unsere Sieger im Lesewettbewerb 2019
von links: Jayda 5c, Arina 5c, Karim 6c, Denise 6b, hinten Herr Wößner, Frau Bauer, Frau Kummert und Frau Dr. Bogsch
von links: Jayda 5c, Arina 5c, Karim 6c, Denise 6b, hinten Herr Wößner, Frau Bauer, Frau Kummert und Frau Dr. Bogsch
Eine aufregende und tolle Woche gab an der Sperberschule im Rahmen eines Theaterprojekts, das mit drei gelungen Vorstellungen, eine für die Familie/Freunde und Interessierte, zwei Aufführungen für die SchülerInnen, endete.
Nicht nur die acht sehr engagierten Darsteller und Darstellerinnen durften in dieser Woche viel lernen, auch die Schülerinnen konnten in den Vorführungen die hohe Qualität der Mitwirkenden erleben. Gleichzeitig aber erfuhren sie auch viel über eine Erkrankung, die auch bereits bei Jugendlichen immer häufiger festgestellt wird, nämlich eine „Depression“.
Aber nicht jedes „schlechtdraufsein“ ist eine Depression, hier genauer hinzusehen und zu unterscheiden, ist es ein alterstypisches, pubertäres Verhalten oder steckt hier mehr dahinter, darum ging es in dem Stück. Die SchülerInnen der 7. – 10. Jahrgangsstufe konnte sich aktiv bei der genaueren Diagnose beteiligen und ihre fachliche Einschätzung einbringen.
Sehr erfreut nahmen die neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter ihre Urkunde von Rektor Sven Wößner entgegen. Im Dezember 2018 wurden 17 neue SchülerInnen der 5. und 6. Klassen ausgebildet um das Streitschlichterteam wieder zu vervollständigen.
Ab sofort helfen nun wieder die Streitschlichter den Schülern und Schülerinnen dabei ihren Streit oder Konflikt zu klären und dies natürlich ohne Gewalt.
Neu dabei ist, dass die Streitschlichter nun ihren Dienst im Sanitätsraum, gegenüber dem Pausenverkauf, ausüben und in jeder Pause da sind.
Unsere Schulband hat heute bei der Schülerlotsenparty vor 400 Schülerlotsen in der LUX Kirche gespielt und alle waren begeistert. Der Webmaster ist stolz auf euch
Fotos: M. Leicht, A. Friedl-Peterding, M. Hübner, V. Krieg